Interviewpartner/Sportart

Nicole Müller: „Wir trainieren die Übungen ca. 1 Jahr vor unserem großen Wettkampf.”

Pascale, Nicole, Christian, Duygu, Artur, Selin und Pamina haben sich bei Ihren Recherchen über Nicole Müller mit der Rhythmischen Sportgymnastik und der persönlichen Lebenssituation der Olympionikin beschäftigt. weiter zu: Nicole Müller: „Wir trainieren die Übungen ca. 1 Jahr vor unserem großen Wettkampf.”

Edgar Prib von Hannover 96, ein Profi ganz nah:

Edgar Prib kam aus Fürth zu Hannover 96, dort hat der Profi mit russischen Wurzeln sich schon gut eingelebt. Die SportXperten von der Robert-Bosch-Gesamtschule Hildesheim haben den dynamischen Profi, der auf vielen Positionen spielen kann, in der Gäste-Kabine der HDI-Arena intensiv befragen dürfen.
weiter zu: Edgar Prib von Hannover 96, ein Profi ganz nah:

„Der Grund noch Hochleistungsport zu betreiben, ist eigentlich der Verlust dieser beiden Medaillen.“

Die Vielseitigkeitsreiterin Bettina Hoy (50) hatte viele Höhepunkte in ihrer glanzvollen Karriere, die Aberkennung der Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen in Athen 2004 sorgte für große öffentliche Aufmerksamkeit. weiter zu: „Der Grund noch Hochleistungsport zu betreiben, ist eigentlich der Verlust dieser beiden Medaillen.“

Lena Herrmann: „Als ich 13 war, hing ich ganz allein in einer 300 Meter tiefen Schlucht.”

Die ersten Hildesheimer SportXperten aus der Robert-Bosch-Gesamtschule nähern sich dem Klettersport. Alina, Jana, Jannek, Johanna, Jona, Moritz, Rebecca, Rouven und Vera haben das Glück, dass die zweifache Deutsche Jugendklettermeisterin Lena Herrmann noch bis zum Sommer auf ihre Schule geht. weiter zu: Lena Herrmann: „Als ich 13 war, hing ich ganz allein in einer 300 Meter tiefen Schlucht.”

Noah: „Markus, warst du auch wasserscheu wie dein Bruder?”

Die SportXperten der Stadtteilschule Barmbek präsentieren ihren neuen SportXperten-Beitrag. Sie besuchten die schwimmenden Deibler-Brüder im Olympiastützpunkt Hamburg-Schleswig-Holstein. Steffen Deibler, der ältere der beiden, ist aktueller Weltrekordhalter über 50 Meter Schmetterling und bereits sechsfacher Europameister. weiter zu: Noah: „Markus, warst du auch wasserscheu wie dein Bruder?”

Janne Müller-Wieland (UHC): ,,In Peking sind wir Vierter geworden, da war ich sehr unzufrieden.”

Janne Müller-Wieland, Hamburgs amtierende Sportlerin des Jahres, im Interview. Die Kapitänin vom UHC und deutsche Nationalspielerin will ihr Team bei den Olympischen Sommerspielen im Juli/August in London zu einer Medaille führen. weiter zu: Janne Müller-Wieland (UHC): ,,In Peking sind wir Vierter geworden, da war ich sehr unzufrieden.”